Product code: FUZZ FACE DUNLOP store JH F1
Liebe Gitarristen, Soundtüftler und Hendrix Fans, Sammler
Verkaufe ein neuwertiges JH F1 in (es befinden sich zwei winzige Kratzer auf der Oberseite die so gut wie nicht ausmachbar sind und von anfang an vorhanden waren, ich möchte es nur erwähnen)
Das Pedal wird in OVP verkauft, bei Wunsch lege ich noch eine Batterie dazu.
Preis bei Thomann und Music Store momentan 229€
Ich habe mir das Pedal als Einstieg in d Fuzzwelt auf Anraten des Österreichischen "FuzzGenius", wer in kennt weiß wen ich meine gekauft.
Zum Sound: wie Ihr auf Bild 3 sehen könnt habe ich 3 Fuzzfaces (ich habe so oft gehört, store ich habe Pedal A mit Pedal B verglichen und meist war es blabla verkaufsgeschreibsel und nicht mehr) und ich habe Sie stundenlang gegen einander verglichen und mein Fazit zu diesem Pedal: Für mich ist es das am definiertesten klingende der 3 nicht so verwaschen und mumpfig in den Bässen wie das Germanium klingt auch mehr wie ein distortionbals das germanium und hat weniger Throb als das Band of Gypsies und überraschender weise klingt es super Hendrix mäßig, das cleanup ist genial, Designmäßig super schön gemacht mit der Türkis silbernen Hammerschlag Lackierung.
Habe Jahrelang Tubescreamer gespielt und war nie happy, Fuzzface angesteckt und d Sonne geht auf!.
Verkaufe ein neuwertiges JH F1 in (es befinden sich zwei winzige Kratzer auf der Oberseite die so gut wie nicht ausmachbar sind und von anfang an vorhanden waren, ich möchte es nur erwähnen)
Das Pedal wird in OVP verkauft, bei Wunsch lege ich noch eine Batterie dazu.
Preis bei Thomann und Music Store momentan 229€
Ich habe mir das Pedal als Einstieg in d Fuzzwelt auf Anraten des Österreichischen "FuzzGenius", wer in kennt weiß wen ich meine gekauft.
Zum Sound: wie Ihr auf Bild 3 sehen könnt habe ich 3 Fuzzfaces (ich habe so oft gehört, store ich habe Pedal A mit Pedal B verglichen und meist war es blabla verkaufsgeschreibsel und nicht mehr) und ich habe Sie stundenlang gegen einander verglichen und mein Fazit zu diesem Pedal: Für mich ist es das am definiertesten klingende der 3 nicht so verwaschen und mumpfig in den Bässen wie das Germanium klingt auch mehr wie ein distortionbals das germanium und hat weniger Throb als das Band of Gypsies und überraschender weise klingt es super Hendrix mäßig, das cleanup ist genial, Designmäßig super schön gemacht mit der Türkis silbernen Hammerschlag Lackierung.
Habe Jahrelang Tubescreamer gespielt und war nie happy, Fuzzface angesteckt und d Sonne geht auf!.