Product code: Fondue-Set von MONO store für Fleisch+Käse - Designklassiker, NP 900 €
Die Manufaktur MONO, die 1959 mit der Erfindung des mono-a Besteckes bekannt wurde. Seitdem arbeiteten große Modernisten wie P. Raake und heutzutage Sarah Wiener für die deutsche Designschmiede.
Das Fondueset wurde Ende der 1980er, Anfang der 1990er vertrieben. Es ist absolut zeitlos, da klare Linienführung, Metall, Glas, helle Keramik...Und selten, da von MONO fast nur noch die älteren Kupfertopf-Systeme verfügbar sind.
Es besteht aus Edelstahl-Rechaud, einem Keramiktopf (mikrowellenfest, feuerfest) für Käsefondue. Zusätzlich gibt es eine Heizverteilerplatte, die zwischen Topf und Flamme gestellt wird, damit die Wärme beim Käsefondue besser verteilt store wird und der Käse nicht anbrennt.
Für Fleischfondue wird der Glastopf genommen, so dass man schön das Gargut sprudeln sehen kann. Der gekerbte Ringeinsatz hilft, dass die Gabeln nicht verrutschen. Es sind 8 Gabeln vorhanden, alle farblich sortiert, damit man sein Fleisch oder Baguette wiederfindet (die Gabeln haben für das Fleisch auch kleine Zähne). Nach dem Fondue oder zwischendurch kann der Glastopf mit einem Deckel verschlossen werden, da siedenes Fett stärker riecht als Käse und während der Aufheizphase auch nicht spritzen kann.
Beide Töpfe haben einen abnehmbaren Metalltragering.
Das Rechaud wird mit sicherer Brennpaste betrieben, die über den Flammenregulator gut einstellbar ist und im Windfangring vor Zugluft geschützt wird.
Das Set wurde ein, zweimal benutzt, beide Töpfe sind komplett sauber (siehe Fotos), daher kann das Set als neuwertig bezeichnet werden.
Abholung in München oder versicherter Versand möglich.
Gerne auch ähnliche Angebote von Mono auf ebay vergleichen, dort erhält man für einen höheren Preis nur die (deutlich unmoderneren) Fleischfondues aus den 60ern in Kupferdesign, ohne die Möglichkeit, auch Käsefondue zu machen.
Privatverkauf. Gebrauchtware. Kein Umtausch, keine Rücknahme. Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzung von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt uneingeschränkt..
Das Fondueset wurde Ende der 1980er, Anfang der 1990er vertrieben. Es ist absolut zeitlos, da klare Linienführung, Metall, Glas, helle Keramik...Und selten, da von MONO fast nur noch die älteren Kupfertopf-Systeme verfügbar sind.
Es besteht aus Edelstahl-Rechaud, einem Keramiktopf (mikrowellenfest, feuerfest) für Käsefondue. Zusätzlich gibt es eine Heizverteilerplatte, die zwischen Topf und Flamme gestellt wird, damit die Wärme beim Käsefondue besser verteilt store wird und der Käse nicht anbrennt.
Für Fleischfondue wird der Glastopf genommen, so dass man schön das Gargut sprudeln sehen kann. Der gekerbte Ringeinsatz hilft, dass die Gabeln nicht verrutschen. Es sind 8 Gabeln vorhanden, alle farblich sortiert, damit man sein Fleisch oder Baguette wiederfindet (die Gabeln haben für das Fleisch auch kleine Zähne). Nach dem Fondue oder zwischendurch kann der Glastopf mit einem Deckel verschlossen werden, da siedenes Fett stärker riecht als Käse und während der Aufheizphase auch nicht spritzen kann.
Beide Töpfe haben einen abnehmbaren Metalltragering.
Das Rechaud wird mit sicherer Brennpaste betrieben, die über den Flammenregulator gut einstellbar ist und im Windfangring vor Zugluft geschützt wird.
Das Set wurde ein, zweimal benutzt, beide Töpfe sind komplett sauber (siehe Fotos), daher kann das Set als neuwertig bezeichnet werden.
Abholung in München oder versicherter Versand möglich.
Gerne auch ähnliche Angebote von Mono auf ebay vergleichen, dort erhält man für einen höheren Preis nur die (deutlich unmoderneren) Fleischfondues aus den 60ern in Kupferdesign, ohne die Möglichkeit, auch Käsefondue zu machen.
Privatverkauf. Gebrauchtware. Kein Umtausch, keine Rücknahme. Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzung von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt uneingeschränkt..