Product code: LKW-Modul 5: Ladungssicherung: store 18.03.2023
LKW-Modul 5: Ladungssicherung: 18.03.2023
Voraussetzungen:
Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
Dauer:
1 Tag, 08:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausenzeiten; 7 Zeitstunden gemäß Vorgabe BKrFQV
Inhalt:
1.Verantwortlichkeiten
•Rechtliche Grundlagen
•Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
•Konkretisierung der Gesetze durch „Technische Regelwerke“
•Sanktionen
2.Physik
•Physikalische Grundlagen
•Reibung
•Auftretende Kräfte im Straßenverkehr
•Einflüsse durch die Fahrweise
3.Lastverteilung und Nutzvolumen
4.Arten von Ladegütern
•Verpackung und Ladeeinheiten
•Gütergruppen
•Sicherungsarten
•Formschluss durch Nutzung von Aufbauteilen
•Direktzurren (Schräg- und Diagonalzurren)
•Niederzurren
Gültigkeit:
5 Jahre (muss 6 Monate store vor Ablauf erneuert/verlängert werden)
Kosten:
110 Euro inkl. MwSt.
Mappe mit Spezialvorschriften inkl. Arbeitgebernachweis zum Modul-Training inklusive
Bescheinigung:
Schein gemäß §5 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) i. V. m. §4 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Gültigkeit:
5 Jahre
Ab Oktober 2021 wird das Training elektronisch gemeldet und ist europaweit gültig
Trainer:
Albert Gehricke, zertifizierter Seminarleiter der LTA GmbH
Details: https://www.fahrschule-lta.de/lkw-module-fuer-berufskraftfahrerinnen/#termine.
Voraussetzungen:
Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
Dauer:
1 Tag, 08:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausenzeiten; 7 Zeitstunden gemäß Vorgabe BKrFQV
Inhalt:
1.Verantwortlichkeiten
•Rechtliche Grundlagen
•Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
•Konkretisierung der Gesetze durch „Technische Regelwerke“
•Sanktionen
2.Physik
•Physikalische Grundlagen
•Reibung
•Auftretende Kräfte im Straßenverkehr
•Einflüsse durch die Fahrweise
3.Lastverteilung und Nutzvolumen
4.Arten von Ladegütern
•Verpackung und Ladeeinheiten
•Gütergruppen
•Sicherungsarten
•Formschluss durch Nutzung von Aufbauteilen
•Direktzurren (Schräg- und Diagonalzurren)
•Niederzurren
Gültigkeit:
5 Jahre (muss 6 Monate store vor Ablauf erneuert/verlängert werden)
Kosten:
110 Euro inkl. MwSt.
Mappe mit Spezialvorschriften inkl. Arbeitgebernachweis zum Modul-Training inklusive
Bescheinigung:
Schein gemäß §5 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) i. V. m. §4 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Gültigkeit:
5 Jahre
Ab Oktober 2021 wird das Training elektronisch gemeldet und ist europaweit gültig
Trainer:
Albert Gehricke, zertifizierter Seminarleiter der LTA GmbH
Details: https://www.fahrschule-lta.de/lkw-module-fuer-berufskraftfahrerinnen/#termine.