Jagdbesteck 14-teile für 6 Personen+Tranchierbesteck-Neuzeug/Aust store

$305.00
#SN.217957
Jagdbesteck 14-teile für 6 Personen+Tranchierbesteck-Neuzeug/Aust store, Hirschhornbesteck ( 6 Messer und 6 Gabeln )und dazu passendes Tranchierbesteck- Top erhalten14 Tlg Jagd-Besteck Set aus Edelstahl.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Jagdbesteck 14-teile für 6 Personen+Tranchierbesteck-Neuzeug/Aust store
Hirschhornbesteck ( 6 Messer und 6 Gabeln )
und dazu passendes Tranchierbesteck- Top erhalten!

14 Tlg. Jagd-Besteck Set aus Edelstahl und Horn aus den 70 er Jahren

Steakbesteck rostfrei poliert Hirschhorn,
6 Messer & 6 Gabeln (4-zinkig)
Tranchierbesteck - 1 Messer+ 1 Gabel (2 Zinken)

befindet sich nicht mehr im original-karton (Erbstück), Karton ist von Reiner-Bestecke!
Produktbeschreibung:

Steakbesteck, rostfrei, poliert

Messer und Gabel. Griffe aus echtem Hirschhorn mit rostfreier Griffabschlusskappe.

von Neuzeug aus Österreich


Das um 1770 gegründete Neuzeughammer-Ambosswerk in Neuzeug bei Steyr in Oberösterreich produzierte in den 1950ern bis 70ern sehr interessante Bestecke. Bekannte Designer waren etwa Carl Auböck jr. oder Helmut Alder, und mit dem Entwurf 7000 des ungarischen, damals gerade 32jährigen Künstlers János Megyik kam Amboss im Jahr 1970 zu einem der beeindruckendsten Bestecke des 20. Jahrhunderts.

Das Ambosswerk begann 1963 eine Zusammenarbeit mit Rosenthal und wurde 1969 schließlich von Rosenthal übernommen. Deshalb fanden sich manche Amboss-Entwürfe in der Rosenthal Studio-Line wieder. In den 1970er Jahren trennten sich beide Firmen wieder von einander, in den frühen 1990ern schließlich dürfte Amboss seine Pforten endgültig geschlossen haben.

Amboss erhielt für sehr viele seiner Bestecke store Auszeichnungen und Preise. Auch das Verpackungsdesign des Linzer Malers und Grafikers Hans Schaumberger wurde oft prämiert.

Das Metallwerk von Alois Weichselbaumer in Neuzeug bei Steyr produzierte für Amboss unter dem Namen alwe Bestecke, was in Preislisten von Amboss dann so vermerkt war:
“Ambosswerk Neuzeughammer GmbH, Betriebsabteilung Weichselbaumer A-4523 Neuzeug”.

Gewicht. ca. 1200 g

.
329 review

4.31 stars based on 329 reviews