Product code: Store DAPY Backgammon 'klein' (Travel Version) Paris 1980 NOS neuwertig
Vintage Designer Backgammon Koffer (kompakte Travel-Version 25 x 17,5 mm)
in limitierter Auflage in den 1980er Jahren handgefertigt aus Acryl/Plexiglas
Hersteller: DAPY (Paris, F) um 1980
Abmessungen: 25 x 17,5 x 6 cm (geschlossen), 35 x 25 x 3 5 cm (aufgeklappt)
Es handelt sich hier um den 'kleinen' Dapy Backgammon-Koffer.
Original-Bestückung:
- 2 x 15 Spielsteine in weiß / schwarz
- 4 Acrylwürfel mit roten (2) und schwarzen (2) Augen
- 1 großer Acryl-Verdopplungswürfel mit ausgefrästen, rot gefärbten Zahlen
Zur Produktionszeit und in den Folgejahren wurde der Koffer für 2.500 DM / store 1.300 Euro in exklusiven Design-Boutiquen und Einrichtungshäusern angeboten.
Zustand:
Neuwertig / unbespielt New Old Stock. Spielsteine und Würfel sind noch OVP. Keine Brüche, Kratzer oder abgeschlagenen Ecken. Messing-Beschläge, Tragegriff und Schlösser Hochglanz Messing. Komplett versiegelt mit Acryl-Politur.
Alle Fotos zeigen ausschließlich das zum Verkauf stehende Objekt!
Ein ideasles Geschenk für alle Backgammon-Fans, in diesem 'mint' Zustand sicherlich kein zweites Mal erhältlich, da bereits Jahrzehnte aus der Produktion.
Traumhaft schönes Einzelstück für Backgammon-Liebhaber. Gleichzeitig stilvolles 1980er Jahre Design-Objekt mit Kultcharakter und Wertbestand - eine Antiquität im modernen Mid-Century-Design.
Hintergrund zu Dapy
Dapy Paris:
Pionier im hochwertigen Acryl-Design
Dapy wurde 1980 von Pierre-Yves Azuelos gegründet. Die Pariser Firma war ein Pionier in der Herstellung von ausgefallenen Modeaccessoires, Verpackungen und Präsentations-Dekoration aus transparentem Acryl. Dapy war das erste Unternehmen, das durch den Einsatz von Acryl wirklich transparente und starre Display, Flacons, Boxen und Koffer für die Luxus-Verpackungsindustrie herstellte. Neben Handarbeit kamen dabei diverse Press-, Verformungs- und Gusstechniken zum Einsatz.
Der seinerzeit neue Werkstoff (u. a. auch unter dem Produktnamen 'Plexiglas' bekannt) zeichnet sich durch seine dauerhafte Transparenz in Verbindung mit exzellenten optischen, statischen und verarbeitungstechnischen Eigenschaften aus. Acryl hielt seit den 1970er Jahren dauerhaft Einzug in die Möbel- und Designwelt - davon zeugen zahlreiche Designlampen, Möbel und Accessoires.
Heute nutzen führende Edel-Hersteller aus dem Luxussegment (Uhren, Schmuck, Parfums, Kosmetika, Spirituosen) mehr denn je die kreative Acryl-Expertise von Dapy für die effektvolle Präsentation Ihrer Luxusartikel - oft auch in Kombination mit anderen dekorativen Materialien wie Metall, Holz und Kartonage.
Unter Design-Liebhabern und Kennern gelten die nur in den 1980er Jahren produzierten Backgammon- und Schach-Spielekoffer von Dapy heute als begehrte zeitgenössische Kult-Objekte mit hohem Sammlerwert.
Weitere Informationen: www.dapyparis.com.
in limitierter Auflage in den 1980er Jahren handgefertigt aus Acryl/Plexiglas
Hersteller: DAPY (Paris, F) um 1980
Abmessungen: 25 x 17,5 x 6 cm (geschlossen), 35 x 25 x 3 5 cm (aufgeklappt)
Es handelt sich hier um den 'kleinen' Dapy Backgammon-Koffer.
Original-Bestückung:
- 2 x 15 Spielsteine in weiß / schwarz
- 4 Acrylwürfel mit roten (2) und schwarzen (2) Augen
- 1 großer Acryl-Verdopplungswürfel mit ausgefrästen, rot gefärbten Zahlen
Zur Produktionszeit und in den Folgejahren wurde der Koffer für 2.500 DM / store 1.300 Euro in exklusiven Design-Boutiquen und Einrichtungshäusern angeboten.
Zustand:
Neuwertig / unbespielt New Old Stock. Spielsteine und Würfel sind noch OVP. Keine Brüche, Kratzer oder abgeschlagenen Ecken. Messing-Beschläge, Tragegriff und Schlösser Hochglanz Messing. Komplett versiegelt mit Acryl-Politur.
Alle Fotos zeigen ausschließlich das zum Verkauf stehende Objekt!
Ein ideasles Geschenk für alle Backgammon-Fans, in diesem 'mint' Zustand sicherlich kein zweites Mal erhältlich, da bereits Jahrzehnte aus der Produktion.
Traumhaft schönes Einzelstück für Backgammon-Liebhaber. Gleichzeitig stilvolles 1980er Jahre Design-Objekt mit Kultcharakter und Wertbestand - eine Antiquität im modernen Mid-Century-Design.
Hintergrund zu Dapy
Dapy Paris:
Pionier im hochwertigen Acryl-Design
Dapy wurde 1980 von Pierre-Yves Azuelos gegründet. Die Pariser Firma war ein Pionier in der Herstellung von ausgefallenen Modeaccessoires, Verpackungen und Präsentations-Dekoration aus transparentem Acryl. Dapy war das erste Unternehmen, das durch den Einsatz von Acryl wirklich transparente und starre Display, Flacons, Boxen und Koffer für die Luxus-Verpackungsindustrie herstellte. Neben Handarbeit kamen dabei diverse Press-, Verformungs- und Gusstechniken zum Einsatz.
Der seinerzeit neue Werkstoff (u. a. auch unter dem Produktnamen 'Plexiglas' bekannt) zeichnet sich durch seine dauerhafte Transparenz in Verbindung mit exzellenten optischen, statischen und verarbeitungstechnischen Eigenschaften aus. Acryl hielt seit den 1970er Jahren dauerhaft Einzug in die Möbel- und Designwelt - davon zeugen zahlreiche Designlampen, Möbel und Accessoires.
Heute nutzen führende Edel-Hersteller aus dem Luxussegment (Uhren, Schmuck, Parfums, Kosmetika, Spirituosen) mehr denn je die kreative Acryl-Expertise von Dapy für die effektvolle Präsentation Ihrer Luxusartikel - oft auch in Kombination mit anderen dekorativen Materialien wie Metall, Holz und Kartonage.
Unter Design-Liebhabern und Kennern gelten die nur in den 1980er Jahren produzierten Backgammon- und Schach-Spielekoffer von Dapy heute als begehrte zeitgenössische Kult-Objekte mit hohem Sammlerwert.
Weitere Informationen: www.dapyparis.com.